Neue Blogbeiträge

No shocks – no surprises: ESD-sichere Arbeitsstationen - Der Gamechanger für Ihr Unternehmen

In der Elektronikindustrie sind elektrostatische Entladungen (ESD) eine oft unterschätzte Gefahr, die erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen haben kann. Ein winziger Funke statischer Elektrizität kann ausreichen, um empfindliche Bauteile zu beschädigen, Produktionsverzögerungen zu verursachen und kostspielige Reparaturen nach sich zu ziehen. Doch es gibt eine effektive Lösung: ESD-sichere Arbeitsstationen. Mit der richtigen Ausstattung können Sie Ihr Unternehmen vor diesen unsichtbaren Risiken schützen und gleichzeitig die Effizienz steigern.
Blog lesen

Entdecken Sie das Einsparpotenzial Ihres Arbeitsplatzes mit dem ErgoSavings-Kalkulator

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz trägt maßgeblich zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei, senkt das Verletzungsrisiko und erhöht die Effizienz – ein klarer Vorteil für jedes Unternehmen. Aber wie lassen sich diese positiven Effekte beziffern? Genau hier kommt der ErgoSavings-Kalkulator ins Spiel. Dieses von Treston entwickelte Tool unterstützt Sie dabei, die wirtschaftlichen Auswirkungen ergonomischer Maßnahmen für Ihr Unternehmen sichtbar zu machen.

Ob reduzierte Fehlzeiten durch weniger Muskel- und Skeletterkrankungen oder eine gesteigerte Produktivität – der benutzerfreundliche ROI-Kalkulator prognostiziert reale und messbare Einsparungen durch ergonomische Verbesserungen.
Blog lesen

Ergonomie als Schlüssel zu Sicherheit und Effizienz: Herausforderungen und Lösungen für EHS-Manager

Die Reduzierung von Arbeitsunfällen ist eine der Hauptaufgaben von EHS- und Facility-Managern. Ergonomie spielt dabei eine Schlüsselrolle, um Verletzungen wie Muskel- und Skeletterkrankungen, chronische Schmerzen und Ermüdung vorzubeugen. Oft ist es jedoch eine Herausforderung, das Bewusstsein für ergonomische Maßnahmen zu schärfen und Änderungen der Arbeitsgewohnheiten zu fördern. Viele Mitarbeiter ziehen es vor, schnell zu arbeiten, auch wenn sie dabei langfristig Risiken eingehen. Das führt nicht nur zu vermeidbaren Verletzungen, sondern auch zu höheren Fehlzeiten und steigenden Gesundheitskosten.

Hier kann ein Perspektivwechsel helfen: Mitarbeiter, die noch keine Beschwerden haben, sehen Ergonomie oft nicht als Priorität. Viele arbeiten seit Jahren auf die gleiche Weise und empfinden Veränderungen als unnötig oder störend. In ihrem Streben nach Effizienz übersehen sie oft die langfristigen Folgen schlechter ergonomischer Praktiken, die ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität beeinträchtigen können. Manager stehen dann vor der Herausforderung, reaktiv auf Verletzungen zu reagieren, anstatt proaktiv vorzubeugen. Die gute Nachricht ist, dass mit einem gezielten Ansatz, wie regelmäßigen ergonomischen Bewertungen, geeigneten Hilfsmitteln und kontinuierlicher Unterstützung, eine Win-Win-Situation geschaffen werden kann - sicherere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und weniger Ausfallzeiten aufgrund von Verletzungen und Krankheiten für das Unternehmen.
Blog lesen

Lesen Sie alle Referenzen

Die Treston QuatreX Arbeitstische haben den Komfort für unser Team erhöht und die Arbeitsabläufe optimiert.
Sofia Salmi, CEO Pihka Collection
Lesen Sie jetzt weiter
„Hauptvorteile der Anschaffung neuer Labormöbel sind Platzersparnis und eine verbesserte Ergonomie“,
Andreas Kraus, geschäftsführender Gesellschafter
Lesen Sie jetzt weiter
Mit den Lösungen von Treston können wir die Tische jetzt schnell von einer Aufgabe zur nächsten umrüsten.
Catarina Nascimento, Special Projects Manager
Lesen Sie jetzt weiter
Dank anpassungsfähiger Lösungen reduziert sich die Durchlaufzeit im Wareneingang von drei Wochen auf zwei Tage
Thomas Janker, Einkaufsleiter, Sport Conrad
Lesen Sie jetzt weiter
Der 3D-Konfigurator ermöglicht die einfache Gestaltung von Arbeitsplätzen, die den Anforderungen entsprechen.
Tristan Bonnier, Produktionsleiter bei Deltacab
Lesen Sie jetzt weiter
"Die schlichte Form und Farbe sowie die ergonomischen Eigenschaften machen das Arbeiten einfach und angenehm."
Thorsten Timmermann, Manager, Sennheiser
Lesen Sie jetzt weiter
Die neuen Möbel haben die Ergonomie, die Gesundheit und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz deutlich verbessert.
Hannu Pesonen, Development Manager, Jotwire
Lesen Sie jetzt weiter